Ab sofort kann sich jeder wieder für sein persönliches Laufhighlight im Jubiläumsjahr der Hansestadt Rostock am Sonntag, den 27. Mai 2018 anmelden. Nach dem grandiosen Jubiläum mit Teilnehmerrekord in diesem Jahr freuen sich die Organisatoren umso mehr auf 2018! Der Rostocker Citylauf ist das größte Laufereignis in der Region. Neben vielen tollen Aktionen vor Ort unterstützt der Rostocker Citylauf e.V. weiterhin das Projekt "Schule für Afrika". Für die Läufer gibt es viele Neuigkeiten.
Partystimmung beim Citylauf. Über 3500 Läuferinnen und Läufer werden von tausenden Zuschauern entlang der Laufstrecke angefeuert. Im Jubiläumsjahr der Stadt Rostock wollen die Organisatoren mit dem "Staffellauf über 800km" eine kleine Wette starten. Schaffen es die Staffelteams gemeinsam 800km zu laufen, wollen die Organisatoren die gelaufenen Kilometer spenden.
Ihr wollt einmal euren Verein oder euer Projekt Aufmerksamkeitsstark präsentieren? Ihr wollt mit hunderten Helfern und tausenden Zuschauern an der Strecke für eine fette Aktion sorgen? Dann werdet Teil der großen Citylauffamilie. Jedes Jahr unterstützen bis zu 15 Sport- und Kulturvereine aus Rostock den Citylauf. Präsentiert euch mit Musik, einer Partyaktion, Trommeln, Tänzern und einfach einem coolen Auftritt. Ihr sorgt für großartige Stimmung und werdet somit nicht nur an diesem Tag garantiert gesehen und gehört.
Tausende Blicke richteten sich auf die Anzeigetafel. Die Uhr zeigte 30:31,4 min an, als Fabian Gering nach 10 km über die Ziellinie flog. Mit seinem sensationellen Rennen im Jubiläumsjahr hat der amtierende Vizeeuropameister U20 über 10.000m den Organisatoren vom Rostocker Citylauf ein zusätzliches Geschenk bereitet. "Wahnsinn. Der Kurs ist super schnell und die vielen Zuschauer haben mich einfach getragen", so der junge Läufer im Ziel. Die Rostocker feierten ihren neuen Laufstar ...
Sie haben den Läuferinnen und Läufern ein fantastisches Erlebnis bereitet. Über 200 Helfer aus 14 Rostocker Sportvereinen und mehreren Schulen waren bei der Jubiläumsveranstaltung im Einsatz. Sie haben seit morgens 06.00 Uhr die Laufstrecke bereitet und im Start- und Zielbereich eine perfekte Atmosphäre geschaffen. Viiiiiiiilen Dank - ohne euch wäre der 25. Rostocker EON Citylauf so nicht möglich gewesen. Tausende Zuschauer und 3272 Läuferinnen und Läufer bedanken sich bei euch.
Große Begeisterung bei den Organisatoren des 25. Rostocker EON Citylaufes. Im Jubiläumsjahr wurde mit Schließung der Onlineanmeldung am Mittwoch die 3000er Marke bei den Anmeldungen erreicht. "Wir gehen davon aus, dass sich in den letzten Stunden vor dem Start am Sonntag noch die eine oder andere Läuferin und Läufer in der Nachmeldung eine Startnummer sichern wird. Damit haben wir dann definitiv einen neuen Teilnehmerrekord" so Roman Klawun von der Agentur PRO EVENT.
Die deutsche Langstreckenläuferin Anna Hahner übernimmt gemeinsam mit Rostocks Sportsenator Steffen Bockhahn den ersten Startschuss für den 25. Rostocker E.ON Citylauf. Mit dem Extremsportler Hubert Schwarz unterstützt sie den Rostocker Citylauf u.a. mit einem Vortrag über Sport, Erfolg und Projekte in Afrika. Um 10.00 Uhr schicken beide Ehrengäste zuerst die fast 300 Teilnehmer im Halbmarathon auf die 5km Runde durch die Rostocker Innenstadt, gleichzeitig startet die 5 x 5km Jubiläumsstaffel.
Alle wollen mit dabei sein. Längst ist die Marke der 2.000 Voranmeldungen erreicht. Die Jubiläumsveranstaltung liegt ganz klar auf Kurs 3000 Teilnehmer. Mit dabei Firmenteams von AIDA Cruises, Neptun Ship Design oder BMW Autohaus Wigger. Die Eintrittskarten für den einmaligen Vortrag von Hubert Schwarz und Anna Hahner (Hahner Twins) sind nicht nur bei Läuferinnen und Läufer heiß begehrt ...
Es ist ein ganz besonderes Unikat. Das Jubiläumsplakat im Format A 2 (420 x 595 cm) ist eine Illustration der Rostocker Grafikerin Lisa Marie Dost. Das Plakat zeigt Motive, die mit dem Rostocker E.ON Citylauf in Verbindung stehen. Dazu zählen die Gebäude an der Laufstrecke, Laufschuhe, Wasser und die Begeisterung der Zuschauer. Auf dem Plakat sind die Namen und Startnummern aller Läuferinnen und Läufer in blauer Farbe aufgedruckt. Wichtig ist, dass man sich bis zum 17. Mai angemeldet haben muss ...
Über 3.000 Läuferinnen und Läufer gehen beim 25. Rostocker E.ON Citylauf an den Start. Mit dabei Teilnehmer aus fast allen Bundesländern sowie zahlreiche Starter aus Polen, Dänemark, Schweden oder Österreich. Viele Schulen, Vereine und Firmen gehen mit starken Teams von bis zu 150 (!) Teilnehmern an den Start. Entlang der 5km - Runde unterstützen 12 Vereine die Läuferinnen und Läufer mit Partymusik, Wasserstände und Aktionen ...
Im Rostocker Steigenberger Hotel Sonne gaben die Organisatoren des 25. Rostocker E.ON Citylaufes den offiziellen Startschuss für die Vorbereitungen. Vor zahlreichen Gästen, Sponsoren und Medienvertretern wurde zahlreiche Maßnahmen rund um das Jubiläum vorgestellt. Der Citylauf zählt Dank seinem Engagements für Nachhaltigkeit mit zu den klimaneutralsten Laufveranstaltungen in ganz Deutschland. Im Jubiläumsjahr wird eine besondere Aufmerksamkeit dem Projekt "Schule für Afrika" gewidmet ...
Das 25jährige Laufjubiläum liegt bei Klein und Groß voll im Trend. Immer mehr Voranmeldungen auf allen Laufstrecken registrieren die Organisatoren. Ganze Vereine, Firmen und Institutionen melden sich für das große Lauferlebnis an. Für die 21,1 km und den 10 km - Lauf kommen die Anmeldungen aus allen Teilen Deutschlands, Polen, Niederlande und Dänemark. Insgesamt werden über 3000 Teilnehmer am Start erwartet ...
Die Teilnehmer und Besucher beim 25. Rostocker E.ON Citylauf können sich über prominente Gäste freuen: Anna Hahner, eine der erfolgreichsten deutschen Langstreckenläuferinnen und Marathon-Starterin in RIO 2016, und der Extremsportler und Motivationstrainer Hubert Schwarz kommen nach Rostock. Beide halten am Vorabend einen Vortrag über ihre sportlichen Wege, Herausforderungen, gemeinsame Projekte und unterstützen so das Projekt "Schule für Afrika" des Rostocker Citylauf e.V. Am Sonntag sind sie beim Jubiläum mit dabei...
Es wird erneut das größte Laufereignis der Region. Ab sofort kann sich jeder für sein ganz persönliches Lauferlebnis beim 25. Rostocker E.ON Citylauf anmelden. Am 21. Mai werden 4.000 Läuferinnen und Läufer aus ganz Deutschland am Start erwartet. Im Jubiläumsjahr sind einige ganz besondere Highlights geplant. Los geht es mit einem starken Halbmarathon durch die City...
Im Jubiläumsjahr 2017 vergeben die Organisatoren des Citylaufes genau 25 Startplätze für die s.g. "Jubiläumsstaffel 5 x 5km". Start und Ziel für diesen Lauf ist direkt auf dem Neuen Markt in Rostock. Los geht es bereits um 10.00 Uhr mit dem Start des 21,1 km - Laufes. Die Staffelteams bekommen von den Organisatoren einen Staffelstab mit Chip für die Zeitnahme. Die Startgebühren dieses Laufes werden komplett gespendet. Ab jetzt kann sich angemeldet werden. Wie?
Über Jahre hinweg haben die Läufer aus Afrika den Rostocker Citylauf dominiert. Für die Entwicklung des Citylaufes war das eine gute Grundlage. Jetzt möchten die Organisatoren in umgekehrter Richtung etwas zurückgeben. Der Rostocker Citylauf e.V. sammelt ein ganzes Jahr Spendengelder für ein Schulprojekt in Afrika. Charles Omwoyo aus Kenia, ehemaliger Spitzenläufer u.a. 3-facher Sieger beim Citylauf über 10km, soll dabei unterstützen...
Ein Start-Ziel–Sieg der Extraklasse für Marcus Kunze im Halbmarathon. Der Vorjahressieger vom 1. LAV Rostock konnte über 21,1 km souverän in 1:17:16,6 vor Carsten Tautorat vom Team City–Sport in 1:17:32,2 und Joachim Stelter vom Müritzsportclub Waren e.V. in 1:19:40,5 gewinnen. Die hohen Temperaturen von über 20°C und der heftige Wind machte es allen Läufern schwer. Im 10 km Lauf siegten zeitgleich Jan Seeman (Rostock) und Markus Riemer (Motor Wolgast) in 35:23,9.
Es wurde eine Hitzeschlacht. Nach 2 Jahren Regen beim EON Citylauf hatte der Wettergott es „fast zu gut mit allen gemeint“. Temperaturen von fast 26°C und heftiger Wind forderten von den Läufern, Helfern und Zuschauern alles ab. Der Griff zur Wasserflasche und immer wieder der Ruf nach „Wasser“ waren zu jeder Zeit vorhanden. Eine starke Logistik und ein großartiges Team hat mit viel Improvisationsgeschick für einen reibungslosen Ablauf gesorgt.
Einen Halbmarathon läuft man ganz alleine. Einen Halbmarathon zu organisieren, dafür benötigt man viele fleißige Helfer. Über 120 Helfer, Rettungskräfte, Polizei und Versorgungsfirmen waren beim 24. Rostocker Citylauf im Einsatz. Sie alle haben dazu beigetragen, dass eine der größten Laufveranstaltungen in der Region zu einem einmaligen Laufevent geworden ist. Die Helfer kamen vom CJD Rostock, vielen Sportvereinen und dem LT – Club in Rostock.
Rostock läuft. Beim 24. Rostocker EON Citylauf gehen fast 3000 Läuferinnen und Läufer an den Start. In den Königsdisziplinen Halbmarathon und 10 km – Lauf zusammen ca. 1.000 Starter. Hier sind u.a. die Vorjahressieger im HM, Marcus Kunze und Carsten Tautorat, mit am Start. Stark besetzt auch das Starterfeld im 3 km Familienlauf mit über 800 kleinen und großen Läufern. Ausverkauft sind die Startplätze der Staffelteams …
Tolle Fotos, News & Gewinnspiele!
#rostockercitylauf