swlm Hintergrundbild

Eine  Veranstaltung  des
Rostocker Citylauf e.V.
in Kooperation mit

PE 2020 Logo RGB 500px transparent

  • images/swlm/slider/header/Erdinger_Logo_A4_4c.gif
  • images/swlm/slider/header/WGSH.png
  • images/swlm/slider/header/medien_ostewelle_web_neu.jpg
  • images/swlm/slider/header/ostseezeitung_01.jpg
  • images/swlm/slider/header/sponsor-header_swn.gif
  • images/swlm/slider/header/wigger_bmw.gif
  • images/swlm/slider/2022/2.1.jpg
  • images/swlm/slider/2022/slider2.jpg
  • images/swlm/slider/2022/slider3.jpg
  • images/swlm/slider/2022/slider4.jpg
  • images/swlm/slider/2022/slider5.jpg
  • images/swlm/slider/2022/slider6.jpg

Citylauf RGB transparent

präsentiert den
31. Rostocker Citylauf

 

Halbmarathon
10 km Fun-Run

7 km Rostocklauf
3 km Kinder- und Familienlauf

5x3km-Staffellauf

 

News SchilderDer 24. Rostocker EON Citylauf ist eine der größten Veranstaltungen für die Stadt Rostock. Die Teilnehmer nutzen eine 5 km – Runde (10 – 14 Uhr) und eine 3 km – Runde (14 – 16 Uhr) für alle Wettbewerbe. In der gesamten Zeit kommt es in der Rostocker Innenstadt zu Verkehrseinschränkungen. Über 120 Helfer und Polizisten sorgen für einen reibungslosen Ablauf. Das Rostocker Unternehmen Verkehrssicherheit Zelck arbeitet seit Tagen für eine optimale Ausschilderung …

HelferDie Helfer machen den Citylauf in Rostock erst möglich. Über 120 ehrenamtliche Helfer aus unterschiedlichsten Vereinen engagieren sich am Veranstaltungstag. Entlang der Laufstrecke, bei der Startnummernausgabe, bei der Gepäckabgabe oder an den Verpflegungsstationen. Sie kommen aus Sportvereinen der Region, Kultur- und Freizeiteinrichtungen. Die Schülerinnen und Schüler vom ISG am Goetheplatz und dem CJD in Reutershagen zählen mit zu den „Stammkräften“ des Citylaufes …

Strecke„Wir haben noch einmal nachgemessen“ so die Organisatoren vom Rostocker Citylauf e.V. und die Hansestadt Rostock. Die ursprüngliche „3km – Runde“ aus dem Vorjahr war zu lang. Daher wurde in den letzten Tagen die kleine Runde noch einmal exakt vermessen. Die exakte Rundenlänge beträgt 3350m vom Start bis zum Ziel …

NewsbildAlle wollen durch die Rostocker City laufen. In ca. 5 Wochen geht es los: der 24. Rostocker E.ON Citylauf. Starke Vereine und Firmen gehen dieses Jahr wieder an den Start, wie zum Beispiel der SC Laage oder das Team von E.ON. Egal ob Profi- oder Amateursportler, egal ob Staffelteams aus Kindern, Firmen oder Vereinen, der Citylauf ist ein einmaliges Erlebnis. Viele Sportvereine aus der Region haben sich bereits gemeldet: der 1. LAV Rostock, der SC Laage, der ESV Turbine Rostock, der TC FIKO Rostock uvm.

IMG Anmeldung für 2016 offenRostock erwartet erstmals 3000 Teilnehmer am Start. Aus allen Teilen Deutschlands, Polen, Dänemark und Schweden reisen die Läufer an, um auf dem Kurs durch die Rostocker City mit dabei zu sein. Mit dem Start der Onlineanmeldung läuft die Organisation bereits auf Hochtouren. Am 22. Mai erwarten Euch wieder tolle Lauferlebnisse, spannende Kämpfe ums Treppchen und natürlich ganz viel Stimmung – Rostock feiert.

Unbenannt 1Laufen Sie doch mal übers Waser und nehmen Sie am Gewinnspiel unseres Partners AIDA Cruises teil. Im Rahmen des 24. Rostocker E.ON Citylaufes können Sie mit etwas Glück eine einzigartige Schiffsbesichtigung gewinnen. Erleben Sie während eines circa dreistündigen Rundgangs das AIDA Kreuzfahrtfeeling hautnah:

News über 3200 TNMit der neuen 5km-Strecke gleich ein neuer Teilnehmerrekord - besser hätte die Premiere nicht ausfallen können. 2015 ist damit ein weiterer Meilenstein in der Geschichte des Rostocker E.ON Citylaufs. Starke Teilnehmerfelder im 10km Volkslauf (910 TeilnehmerInnen) und traditionell im Schnupperlauf über 3km (873 TeilnehmerInnen) haben den erneuten Zuwachs an Teilnehmern zum Vorjahr gebracht.

IMG Danke an alle Helfer und UnterstützerSie sind für den Erfolg der Veranstaltung unverzichtbar. Über 120 Helfer aus Sport- und Kulturvereinen, Schulen, Rettungskräfte, Polizei und Partnerunternehmen. Bereits kurz nach 05.00 Uhr zogen die ersten Streckenmitarbeiter mit Transporter und Hubwagen los, um hunderte Schilder, Zäune und Markierungen anzubringen.

IMG Alle Startnummern und Evenshirts hierWer noch keine Startnummer für den Citylauf hat, sollte sich beeilen. Ein begrenztes Kontingent für jede Strecke haben die Organisatoren noch für die „Nachmeldungen“ reserviert. Im Vorjahr musste bereits am Samstag gegen 14.00 Uhr vor dem Lauf „ausverkauft“ gemeldet werden.Die Nachmeldungen können direkt im Rathaus am Neuen Markt erfolgen.

IMG Ueber 3000 Laeufer sind dabeiAlle wollen durch die City laufen. Wenige Tage vor dem Start kommen beim Rostocker Citylauf e.V. immer noch Anmeldungen für das größte Lauferlebnis in der Region an. Mit dabei Läuferinnen und Läufer aus ganz Mecklenburg – Vorpommern und viel anderen Ecken Deutschlands. „Stark in diesem Jahr wieder die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Sponsoren.

IMG Feuerwehrleute Staffeln FamilienEine neue Wertung extra für Feuerwehrleute lockt in diesem Jahr Starter aus Freiwilligen- und Berufsfeuerwehren an den Start. Die „Sonderwertung Feuerwehren“ erfolgt im Lauf über 10km (Start 12.30 Uhr Neuer Markt) und bei den Staffeln. Der Staffelwettbewerb mit 5 x 3km zum Abschluss der Veranstaltung (Start 14.35 Uhr Neuer Markt) werden der stimmungsvolle Abschluss des Rostocker Citylaufes sein.

IMG Run auf Startnummern beginntIm Vorverkauf oder Online, für den Citylauf am 17.05. sind die Startnummern heiß begehrt. Die neue Streckenführung für den 21,1km und den 10km Lauf hat für einen kräftigen Schub gesorgt. Bis zum 13.05. können sich Teilnehmer online oder im Vorverkauf in Rostock eine Startnummer eine der 5 Wettbewerbe sichern.

 

IMG Trainingslaeufe fuer die VorbereitungWer seinen persönlichen Trainingszustand noch vor dem Citylauf testen möchte, kann dieses erneut gemeinsam mit anderen Läuferinnen und Läufer bei 2 kostenfreien Trainingstestläufen realisieren. Am 19.04. findet der Trainingstestlauf Nr. 1 über 5km und am 03.05. der Trainingstestlauf Nr. 2 über 7,5 km statt. Los geht es jeweils um 10.00 Uhr auf dem Parkplatz Kabutzenhof im Rostocker Stadthafen.

IMG Partystimmung an der StreckeMächtig viel los an der Laufstrecke. Sport- und Kulturvereine mit Trommlern, DJ´s, Musikern und Künstlern sorgen für eine einmalige Stimmung an der Strecke. Mit dabei sind seit Jahren Handballer, Faschingsfreunde, American Footballer, Eisbader, Laufgruppen, Artisten oder NGO´s aus der Region.

IMG Start frei fuer LaufspektakelIm Steigenberger Hotel Sonne haben heute die Organisatoren das Startsignal für den 23. Rostocker E.ON Citylauf gegeben. Vorgestellt wurde das neue Strecken- und Wettkampfkonzept, die Präsentationsmöglichkeiten der Unternehmen und Partner sowie zahlreiche Neuerungen für die Läufer. Erneut rechnen die Organisatoren mit über 3000 Teilnehmern in allen Wettbewerben. Der Citylauf wird damit erneut das größte Lauferlebnis in der gesamten Region sein.

IMG Run auf Halbmarathon von ueberall herDie Voranmeldung für die 21,1km – Strecke haben in letzten Tagen kräftig zugenommen. Mit dabei Läufer aus fast allen Ecken Deutschlands, so u.a. aus Tübingen, Bochum, Göttingen oder Berlin. Auch Schweden und die USA stehen in der Meldeliste bei den Nationen.

IMG Citylauf bekommt neue 5km RundeÜber 3.000 Läuferinnen und Läufer erwarten die Organisatoren zum 23. Rostocker E.ON Citylauf am 17. Mai 2015. Am Mittwoch den 25.02.2015 haben die Hansestadt Rostock, Polizei, Rettungskräfte und Organisatoren einstimmig eine neue 5km – Runde durch die Rostocker Innenstadt beschlossen. Für die Teilnehmer im Halbmarathon und im 10km Lauf verbessern sich dadurch die Streckenbedingungen beträchtlich.

Unbenannt 1

PE 2021 Baumpflanzaktion Banner 300x150px Logo

Indem Sie diese Webseite weiter nutzen, erklären Sie sich mit der Nutzung der Cookies einverstanden. Mehr Informationen. » Ich stimme zu! «