Die Voranmeldung für die 21,1km – Strecke haben in letzten Tagen kräftig zugenommen. Mit dabei Läufer aus fast allen Ecken Deutschlands, so u.a. aus Tübingen, Bochum, Göttingen oder Berlin. Auch Schweden und die USA stehen in der Meldeliste bei den Nationen.
Damit bestätigen sich die Vermutungen der Organisatoren, dass mit dem neuen Kurs deutlich mehr Läuferinnen und Läufer „auf den langen Strecken“ unterwegs sein werden. Damit das gelingen kann, soll die einmalige Stimmung entlang der bisherigen 3km – Runde (diese bleibt für die 3km, 6km und Staffelläufe bestehen!) auch auf die große Runde gebracht werden. Von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr sorgen Helfer aus Vereinen der Region für einen perfekten Ablauf entlang des neuen Kurses. Ab 14.00 Uhr auf die „kleine 3km Runde“ zurück gebaut. Und die Starts können wie bisher erfolgen. Die Organisatoren sind sich sicher, dass in den kommenden Jahren der Halbmarathon das größte Teilnehmerfeld der Veranstaltung haben wird. Dazu müssten fast 1000 Läuferinnen und Läufer an den Start gehen.
Tolle Fotos, News & Gewinnspiele!
#rostockercitylauf