Skip to content

Laufen unter dem Motto: „Tempo machen für mehr Inklusion“!

Auch in diesem Jahr setzt sich der Rostocker Citylauf für mehr Inklusion ein und ermöglicht allen beim 33. Rostocker Citylauf an den Start zu gehen. Die Teams aus 4 – 8 Startenden setzen sich Menschen mit und ohne Einschränkung zusammen. Absolviert wird der 3km Rundkurs durch die Rostocker Innenstadt. Jedes Team organisiert selbst die Wechselpunkte und bringt dafür einen eigenen Staffelstab mit. Im Ziel wird nicht die Laufzeit gewertet. Vielmehr zählt der Gedanke, dass alle gemeinsam dazu beigetragen haben, dass das Ziel erreicht wird.

Letztes Jahr waren viele engagierte Teams mit dabei – unter anderem die WeWolves, die Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung, der RGC Hansa, der VBRS, die Kita Gänseblümchen, die Peene Werkstätten GmbH Demmin und der Integrative Treff. Ihr Einsatz, ihr Teamgeist und ihre Freude am Laufen haben den Citylauf zu einem ganz besonderen Erlebnis gemacht.

Wir freuen uns auch in diesem Jahr auf viele inklusive Teams, begeisterte Zuschauer*innen und ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Vielfalt im Sport.

Weitere Berichte

Rund um den citylauf

Start der Anmeldung für den 34. Rostocker Citylauf
Anmeldung für 34. Rostocker Citylauf – Neuer Markt soll bleiben
Läuferfest, Partystimmung und Congratulations
Nur 3 Sekunden am Streckenrekord vorbei
Ein riesiges Dankeschön an die vielen Helfer
So findest du deine Startnummer!
Verkehrshinweise zum 33. Rostocker Citylauf
AUSVERKAUFT! startet mit 3.000 Teilnehmern am 18.05.
An den Anfang scrollen
JETZT ANMELDEN