Skip to content

Citylauf und Nachhaltigkeit

– Gemeinsam etwas bewegen

„Gestaltet mit uns gemeinsam nachhaltige Projekte. Damit Ereignisse echte Erlebnisse werden. Damit Projekte im Sport mehr als Bewegung schaffen. Damit wir aktiv unsere Zukunft gestalten. Das ist der Motor von PRO EVENT. Unsere Laufveranstaltungen schaffen messbare Ergebnisse.“

Der Rostocker Citylauf unternimmt jedes Jahr mehr Maßnahmen auf dem Weg zu einer klimaneutralen Veranstaltung. Damit unterstützt das Projekt die Bemühungen von PRO EVENT und dem Rostocker Citylauf e.V., alle Laufveranstaltungen bis Ende 2025 klimaneutral zu realisieren. Zu den Maßnahmen beim Rostocker Citylauf gehören u.a.:

Energie:

 

Regionale Energielieferanten für die Veranstaltung Rostocker
Citylauf und Nutzung einer Photovoltaik Anlage auf dem Agenturdach zur Stromerzeugung

Ressourcen:

 

Reduzierung der Printmedien und Digitalisierung vieler Angebote (Anmeldebestätigung, Teilnehmerlisten, Ergebnislisten, Urkunden online abrufbar)

Inklusion:

 

Gemeinsam mit der Aktion Mensch und dem VBRS MV starten seit 2024 die Inklusiven Staffeln vor dem Familienlauf. Natürlich gibt es in allen Wettbewerben die Möglichkeit zur Teilnahme mit körperlicher Beeinträchtigung.

Transport:

 

Exzellente ÖPVN-Anbindung am Veranstaltugsort (Neuer Markt) und kurze Transportwege mit regionalen Partnern

Wasser:

 

Bezug von Mineralwasserquellen aus der Region, und lokalen Wasserversorgunsunternehmen

Catering

Catering:

 

Ab 2022 explizit gewünschte Zusammenarbeit mit lokalen Catering-Anbietern und
Verwendung von Mehrweg-Materialien

Nachhaltiges Engagement

Herzensangelegenheiten

 

Der Rostocker Citylauf e.V. und das Team von PRO EVENT engagieren sich gemeinsam bei nachhaltigen Projekten.
Seit 2017 betreiben wir mit „Schule für Afrika“ ein Bildungsprojekt in Arusha, Tansania und
seit 2021 pflanzen wir jährlich in unserer Region circa 2.500 neue Laubbäume.

Schule für Afrika

Wir möchten mit dem Projekt echte Chancen schaffen. Durch Bildung und einen echten Perspektivwechsel. Überall. Dabei soll es gelingen, über Grenzen hinweg und ohne Einschränkungen, großartige Ideen gemeinsam Wirklichkeit werden zu lassen.

Weiterlesen

Mein Baum für Rostock

Die Aktion „Mein Baum für Rostock“ wurde 2020 gegründet, um gemeinsam mit Rostockern sowie Partnern aus der Region aktiv einen Beitrag für eine nachhaltige Reduzierung von CO2 zu leisten. Die Baumpflanzaktion ist eine gemeinsame Aktion des Rostocker Citylauf e.V., der Agentur PRO EVENT und des Stadtforstamtes der Hansestadt Rostock unter der Leitung von Jörg Harmuth.

Weiterlesen

Wir möchten

Impulsgeber sein für

Training und Gesundheit

Nachhaltiges Bewusstsein

Motivator für eine breite
Bevölkerungsschicht, die alle inkludiert

Kulturvielfalt und Vereine
der Region

An den Anfang scrollen
JETZT ANMELDEN