Verkehrshinweise zum 33. Rostocker Citylauf
Wo gelaufen wird, kann nicht gefahren werden. So ist es auch dieses Jahr wieder. Welche Auswirkung der Citylauf auf den Verkehr hat erfahrt ihr hier:
Allen Anreisenden empfehlen wir die Nutzung der öffetnlichen Verkehrsmittel. Die Straßenbahnen der Linien 1, 4, 5 und 6 halten direkt am Neuen Markt unweit der Anmeldung und des Start- und Zielbereiches
Busse und Straßenbahnen verkehren während des gesamten Citylaufes ganz normal.
Parkmöglichkeiten gibt es folgende (max. 10 Minuten zu Fuß):
- Parkhaus Altstadt
- Parkhaus am Doberaner Hof
- Parkplatz an der Fischerbastion
- Parkplatz am Stadthafen
Folgende Straßen sind während der Veranstaltung gesperrt:
- Lange Straße in Richtung Neuer Markt
- August-Bebel-Straße in Richtung Vögenteich
- Steinstraße
- Am Vögenteich ab Kreuzung August-Bebel-Straße in Richtung Kröpeliner Tor
- Beim Grünen Tor in Richtung Kanonsberg bis Ecke Lange Straße
- Alle Straßen in der Innenstadt die durch die Strecke eingekreist sind
Somit sind auch alle Parkhäuser im Innenbereich der Strecke nicht erreichbar. Autos können zum Zeitpunkt des Events nicht Ausfahren. Das “Parkhaus City” bleibt weiterhin befahrbar.