Skip to content

AUSVERKAUFT! startet mit 3.000 Teilnehmern am 18.05.

Premiere für den Rostocker Citylauf. Für die 33. Auflage am Sonntag, den 18. Mai sind keine Startnummern mehr verfügbar. Nach 2019 ist somit die große Laufveranstaltung erstmals wieder ausverkauft.
„Wir haben in diesem Jahr das Limit mit 3.000 Startplätzen, denn jeder Teilnehmer soll im Ziel seine Finisher-Medaille bekommen. Die Restplätze sind an zwei Händen abzählbar“ so Roman Klawun (57) Cheforganisator der Veranstaltung. Dabei gibt es nur noch zwei „letzte Hintertürchen“, die die Organisatoren aufmachen.
Die Startnummern 777, 1805 und 2025 sind noch frei und werden für einen guten Zweck vergeben. Das Startgeld soll als Spende für die Aktion „Mein Baum für Rostock“ verwendet werden und min. den Wert von 10 Baumsetzlingen zu je 6 Euro betragen. Wer eine dieser Startnummern für eine Strecke seiner Wahl haben möchte, kann ab Freitag, 14 Uhr bei der Startnummernausgabe im Rathaus eine dieser Nummern erwerben.
Die allerletzte Chance für ein Startplatz beim Citylauf besteht eventuell am Sonntag nach 10Uhr. „Nach dem Start des 21,1km und 10km – Laufes werden ggf. einige Startunterlagen nicht abgeholt werden. Diese Nummern gehen dann für die 3km (Start 13.15 Uhr) oder die 6km (Start 14 Uhr) wieder in den Verkauf“ erläutert Espen Göcke, Projektleiter bei PRO EVENT. Im Rathaus bei den Organisatoren werden von Freitag bis Sonntag noch Ummeldungen und Änderungen vorgenommen.
Einen wichtigen Tipp haben die Organisatoren noch: Wer zum Citylauf in die Innenstadt kommt, sollte mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen.

Weitere Berichte

Rund um den citylauf

AUSVERKAUFT! startet mit 3.000 Teilnehmern am 18.05.
So findest du deine Startnummer!
Verkehrshinweise zum 33. Rostocker Citylauf
Offizielle Vermessung der Laufstrecke
Erfolgreicher Auftakt für den 33. Citylauf
Event-Shirt für Frauen und Männer
Laufen unter dem Motto: „Tempo machen für mehr Inklusion“!
CUPRA Garage Rostock fährt mit …
An den Anfang scrollen
JETZT ANMELDEN