Skip to content

„Tempo machen für mehr Inklusion“ – Inklusive Staffeln am Start

Gemeinsam stark sein. Der Rostocker Citylauf 2024 hat erneut Sportlerinnen und Sportler aus allen Bereichen des täglichen Lebens am Start. In diesem Jahr starten 10 Inklusive Staffeln unter dem Motto „Tempo machen für mehr Inklusion“. Die Teams aus 4 – 8 Startenden setzen sich Menschen mit und ohne Einschränkung zusammen. Absolviert wird der 3km Rundkurs durch die Rostocker Innenstadt. Jedes Team organisiert selbst die Wechselpunkte und bringt dafür einen eigenen Staffelstab mit. Im Ziel wird nicht die Laufzeit gewertet. Vielmehr zählt der Gedanke, dass alle gemeinsam dazu beigetragen haben, dass das Ziel erreicht wird.

Die Idee, dauerhaft einen Inklusiven Staffellauf zu etablieren, kam den Organisatoren nach dem Erfolg des Inklusiven Staffellaufes 2023. Beim 31. Rostocker Citylauf starteten 12 Staffelteams im Vorfeld der „Special World Games Berlin“. Die Hansestadt Rostock war damals Co-Gastgeber für das weltweit größte Inklusive Sportfest. „Wir freuen uns, dass der Rostocker Citylauf als großer Treffpunkt aller sportbegeisterten Menschen dieses Thema dauerhaft aufnimmt und gemeinsam mit den Inklusiven Sportvereinen der Region mit Leben erfüllt“ so Reno Tiede, Geschäftsführer im VBRS MV. Beim Landesverband laufen die Anmeldungen für den Inklusiven Staffellauf zusammen. Die Organisatoren stellen den Inklusiven Teams auf dem Neuen Markt einen eigenen Bereich zur Präsentation zur Verfügung. Der Rostocker Citylauf hatte über viele Jahre einen eigenen Wettbewerb für Rollstuhlfahrer im Programm. Da es in den Jahren immer weniger Teilnehmer gab, wurde der Wettbewerb eingestellt. „Das wir seit einigen Jahren Sportvereinen und Teilnehmern die Möglichkeit bieten, auch mit Einschränkung am Citylauf teilzunehmen, zeigt unser Engagement in diesem Bereich“ so Roman Klawun, Inhaber von PRO EVENT. Das Team seiner Agentur hatte zudem u.a. die Inklusive Segel WM 2022 und 2023 in Rostock betreut.

Anmeldungen für den Inklusiven Staffellauf direkt über den VBRS: kontakt@vbrs-mv.de

Weitere Berichte

Rund um den citylauf

3000 Teilnehmer und tausende Zuschauer feiern ihren 32. Rostocker Citylauf
Neuer Rekord im Halbmarathon und schnelle Zeiten im 10km Lauf – es ging um Sekunden
Vielen Dank an die freiwilligen Helfer und Partner – ihr seid echte Supporter und Helden des Citylaufes
Ziel 3.000 Starter – und so könnt ihr noch dabei sein
So geht die Startnummernausgabe
Citylauf in der Innenstadt – Umleitungen für den Verkehr
Letzte Startplätze noch bis 20.05. online reservieren
„Tempo machen für mehr Inklusion“ – Inklusive Staffeln am Start
An den Anfang scrollen
ERGEBNISSE